Über Uns

Es begann nicht mit einem Strandurlaub oder einem Billigflug – sondern mit einem System. Genauer gesagt mit Daten, Keywords und dem Wunsch, es besser zu machen als die Großen der Branche. Ich bin Jan Jecke, seit 2007 SEO-Experte, seit 2013 selbstständig – und seit über einem Jahrzehnt tief drin in der Online-Reisewelt.

Schon früh habe ich mich auf die Reisebranche spezialisiert. Nicht weil ich auf der Suche nach Postkartenromantik war – sondern weil kaum ein anderer Markt so viel Bewegung, Wettbewerb und digitale Möglichkeiten bietet.

Wie alles begann

Mehrere Jahre war ich Teamleiter E-Commerce bei der FTI Group, einem der größten Reisekonzerne Europas. Mein Fokus: Reichweite, Rankings, Relevanz. Große Portale wie 5vorFlug oder FTI gingen durch meine Hände. Meine Aufgaben? Strategien entwickeln, Sichtbarkeit aufbauen, Suchvolumen in Millionenhöhe bedienen. Begriffe wie „Flug“, „Billigflug“ oder „Sprachreise“ auf Seite 1 bringen – und dort halten.

2013 dann der Schritt raus aus dem Konzern, rein ins eigene Risiko. Ich wollte nicht nur für andere optimieren, sondern selbst gestalten: eigene Portale, eigene Projekte, eigene Regeln. Das war der Startpunkt für das, was heute Ferienpoint ist: eine Plattform, die mit digitalem Know-how, KI-gestützter Technologie und echter Reisebegeisterung täglich auf die Suche nach den besten Deals geht.

Denn eines war schnell klar: Schnäppchen gibt es viele – aber die wirklich guten muss man finden, bevor sie weg sind. Genau hier setzen wir an. Unser System analysiert automatisiert tausende Reisedaten, durchkämmt Angebote, erkennt Preisfehler, ungewöhnliche Gabelflüge oder kurzfristige Aktionen – und spuckt genau die Deals aus, die man sonst kaum findet.

Möglich wird das durch den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz. Seit 2022 setzen wir konsequent auf Machine Learning, Mustererkennung und automatische Datenanalyse, um schneller, genauer und individueller zu filtern.

Klingt technisch – ist es auch. Aber es macht den Unterschied zwischen einem Newsletter-Angebot und einem echten Hit aus. Wir arbeiten nicht mit dem Bauch, sondern mit Fakten: Preisentwicklungen, saisonale Flugbewegungen, Fehlerhäufigkeiten bestimmter Airlines – all das fließt in unser System ein.

Wir sind kein Reisebüro. Wir verkaufen keine Pauschalreisen, wir quatschen nicht. Wir sind ein unabhängiges Projekt – mit einem klaren Ziel: smarten Reisenden zu besseren Deals zu verhelfen. Und das nicht mit Clickbait und Pseudo-Rabatten, sondern mit echter Substanz.

Wie Ferienpoint entstanden ist – und warum wir’s anders machen

Die Idee zu Ferienpoint entstand aus einem ganz einfachen Gedanken: Warum ist es eigentlich so kompliziert, gute Reiseangebote zu finden, ohne sich durch 20 Tabs zu klicken, Preisvergleichsportale zu vergleichen und am Ende das Gefühl zu haben, etwas verpasst zu haben?

Im Jahr 2021 saß ich vor einem meiner anderen Portale, hatte gerade mit KI-Tools zur Mustererkennung in Reisedaten experimentiert – und fragte mich: Warum nutzen das eigentlich nicht mehr Menschen aktiv?

Die Technik war da, das Wissen sowieso – da fehlte nur noch eins: ein Projekt, das meine beiden großen Themen vereint: Online-Marketing auf hohem Niveau und meine Leidenschaft fürs Reisen.

Ich wollte eine Seite bauen, die sich nicht wie die x-te Deal-Schleuder anfühlt, sondern wie ein Werkzeugkasten für clevere Reisende.

Ein Ort, an dem man echte Schnäppchen findet – keine Pseudo-Angebote, keine bezahlte Werbung, kein Marketing-Geschwafel. Nur fundierte Recherchen, transparente Informationen und aktuelle Deals, die sich wirklich lohnen.

Unsere Philosophie ist deshalb klar:

  • Keine bezahlten Platzierungen
  • Keine versteckten Interessen
  • Keine fragwürdigen Reflinks auf Mist-Angebote

Wir empfehlen nur, was wir selbst buchen würden. Punkt. Und weil wir tief in der Technik stecken, finden wir oft Dinge, lange bevor sie die Runde machen. Unser Ziel? Jeden Tag neue Reiseschnäppchen, verständlich aufbereitet. Ohne Fachchinesisch, aber mit den nötigen Details.

Und ganz ehrlich: Wir schreiben für Leute wie uns. Keine Klickmagneten für Einsteiger, keine billig aufbereiteten Top-10-Listen. Sondern Infos, die weiterhelfen – und manchmal Hunderte von Euro sparen.

Dabei ist Ferienpoint kein Ein-Mann-Projekt, auch wenn ich der Kopf dahinter bin. Im Hintergrund arbeitet ein kleines, eingespieltes Team, das Inhalte prüft, Tools pflegt, Feedback auswertet und neue Datenquellen erschließt. Ohne diese Leute – und ohne unsere Community – würde das alles nicht funktionieren.

Denn oft kommt der spannendste Deal nicht über ein automatisiertes Tool, sondern über einen Hinweis aus der Community.

Was wir dir konkret bieten:

  • Täglich aktualisierte Flug-Schnäppchen, inkl. Abflugorte, Preisverlauf und Buchungshinweisen
  • Analyse seltener Error Fares und Hinweise, wie du sie sicher buchst
  • Infos zu Statusprogrammen, Meilenaktionen und Hoteldeals
  • Echte Preisvergleiche mit transparenten Links, keine verwässerten Empfehlungen
  • Technische Insights, wie du selbst effizienter suchen kannst (z. B. über ITA Matrix, Google Flights, Award Tools etc.)

Und weil viele immer wieder fragen: Nein, wir verdienen kein Geld durch versteckte Provisionen oder Werbung. Ja, wir nutzen Affiliate-Links – aber nur, wenn wir es selbst auch buchen würden.

Ferienpoint ist also mehr als eine Schnäppchenseite. Es ist ein Projekt aus Überzeugung. Entstanden aus dem Wunsch, Reisen wieder erschwinglicher zu machen – gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird und Algorithmen bestimmen, wer welches Angebot überhaupt noch zu sehen bekommt.

Wenn du also Lust auf die nächste Reise hast – aber keine Nerven für stundenlanges Suchen: Wir machen das für dich. Und wenn du tiefer einsteigen willst – sei es mit Tipps, eigenen Fundstücken oder Gastbeiträgen – schreibe uns. Wir freuen uns über jedes Feedback.igenen Fundstücken oder Gastbeiträgen – schreibe uns. Wir freuen uns über jedes Feedback.